Gut versorgt?!? Jugendsozialarbeit für psychisch Belastete. Der diesjährige Fachtag der LAG Jugendsozialarbeit Bayern, der am 23. November 2022 in Nürnberg stattfand, nahm eine der Hauptzielgruppen der Jugendsozialarbeit, psychisch belastete junge Menschen, in den Blick. Er diskutierte die Versorgungslage für diese Gruppe in Bayern und identifiziert weitere Bedarfe und Versorgungsengpässe.
LAG Fachtagung
Am 03. Dezember 2019 fand in Nürnberg eine Fachtagung zum Thema Die Kunst der Steuerung vor Ort statt. Zielgruppe waren Fachkräfte und Verantwortliche aus allen Einrichtungen der Jugendsozialarbeit und der Jugendhilfe, Verantwortliche und Mitarbeitende aus Politik und Verwaltung, Kirche und Wissenschaft sowie aus partnerschaftlich verbundenen und fachkundigen Organisationen.
LAG Fachtagung
Am 25.10.2018 fand in Nürnberg eine Fachtagung für Fachkräfte und Verantwortliche aus Einrichtungen der Jugendsozialarbeit und der Jugendhilfe statt. Die Tagung stand unter dem Motto Perspektive AJS – Qualität und Weiterentwicklung in der Arbeitsweltbezogenen Jugendsozialarbeit.
LAG Fachtagung
Am 15.11.2017 fand im Karl-Bröger-Zentrum in Nürnberg eine Fachtagung zum Thema Psychische Gesundheit junger Menschen in der Jugendsozialarbeit statt. Die Fachtagung richtete sich an
- Verbands-/TrägervertreterInnen und Themenverantwortliche
- Fachkräfte der Jugendsozialarbeit
- VertreterInnen der Kinder- und Jugendpsychatrie und sozialpsychatrische Dienste
- VertreterInnen aus Politik und Behörden (StMAS, StMPG, Jugendämter, RD, Arbeitsagenturen, Jobcenter, Kommunen, Bezirke)
- VertreterInnen der Wirtschaftsverbände (z.B. Kammern, Ausbildungsberatungen)
- Elternorganisationen
- Schulleitungen, Lehrkräfte.
Veranstalter ist die LAG Jugendsozialarbeit Bayern.
LAG Fachtagung
Die Fachtagung am 26.10 2015 behandelte das Thema „Lost in Transition? Bedarfe und Angebote für benachteiligte junge Menschen am Übergang zwischen Schule und Beruf“. Am Vormittag wurde das Thema von Vertretern der Wissenschaft aufgegriffen und mit aktuellen Forschungsergebnissen beleuchtet. Die moderierten Workshops am Nachmittag diskutierten ausgewählte Fragestellungen mit Expertinnen und Experten, eine Podiumsdiskussion bildete den Abschluss der Fachtagung.
LAG Fachtagung
Die Fachtagung stand unter dem Motto „Einen neuen Blick wagen“. Die Fachtagung betrachtete die Ergebnisse zweier Projekte, die einen intensiven Blick auf die Lebenslagen und Bedarfe von Jugendlichen geworfen haben. Daraus folgend wurden Handlungsempfehlungen diskutiert, ein Perspektivwechsel thematisiert und die Frage aufgeworfen, wie Angebote weitergeführt werden können. Abschließend standen die Funktionalität der Kooperationsbeziehungen im Fokus und der Ausblick wie Altes und Neues in das Korsett der Rahmenbedingungen passt.