Am 03. Dezember 2019 fand in Nürnberg eine Fachtagung zum Thema Die Kunst der Steuerung vor Ort statt. Zielgruppe waren Fachkräfte und Verantwortliche aus allen Einrichtungen der Jugendsozialarbeit und der Jugendhilfe, Verantwortliche und Mitarbeitende aus Politik und Verwaltung, Kirche und Wissenschaft sowie aus partnerschaftlich verbundenen und fachkundigen Organisationen.
Wechselwirkung zwischen Übergewicht und psychischer Gesundheit
Am 23.05.2019 fand im Rahmen der 5. Reha-Fortbildungsreihe eine Veranstaltung zum Thema Wechselwirkung zwischen Übergewicht und psychischer Gesundheit statt. Die Veranstaltung wurde von der Gesellschaft zur beruflichen Förderung Schweinfurt mbH durchgeführt.
Verständliche Sprache in der beruflichen Bildung
Am 27.02.2019 fand im Rahmen der 5. Reha-Fortbildungsreihe bei der Handwerkskammer für Unterfranken eine Fortbildung zum Thema Verständliche Sprache in der beruflichen Bildung statt.
Umgang mit Sucht im Arbeitsalltag
Im Rahmen der 5. Reha-Fortbildungsreihe fand am 27.11.2018 bei BSI in Haßfurt eine Fortbildung zum Thema „Umgang mit Sucht im Arbeitsalltag mit Kursteilnehmern“ statt.
LAG Fachtagung
Am 25.10.2018 fand in Nürnberg eine Fachtagung für Fachkräfte und Verantwortliche aus Einrichtungen der Jugendsozialarbeit und der Jugendhilfe statt. Die Tagung stand unter dem Motto Perspektive AJS – Qualität und Weiterentwicklung in der Arbeitsweltbezogenen Jugendsozialarbeit.
Sexualisierte Gewalt als Problem sozialpädagogischer Organisationen
Im Rahmen der 5. Reha-Fortbildungsreihe fand am 11.07.18 bei Kolping in Würzburg eine Fortbildung zum Thema Sexualisierte Gewalt als Problem sozialpädagogischer Organisationen statt.